Waldshuter Tarifverbund GmbH
Eisenbahnstraße 11
D-79761 Waldshut-Tiengen
Telefon: 07751 - 89 64-0
Telefax: 07751 - 89 64-19
auskunft@wtv-online.de
01.04.2022
Update 01.04.2022 - Corona-Virus - wichtige Informationen - aktuelle Lage Bahn-/Busverkehr Landkreis Waldshut
Sehr geehrte Fahrgäste
Am 29. März 2022 hat die Landeskoalition die zukünftigen Corona-Schutzmaßnahmen als Eckpunkte festgelegt, auf deren Basis nun ab 3. April eine aktualisierte CoronaVO des Landes in Kraft treten soll.
Die aktualisierte CoronaVO liegt uns aktuell noch nicht vor, allerdings sind die wesentlichen Punkte in der Information der Landesregierung auf folgender Webseite abrufbar:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/
• Eine FFP2-Maskenpflicht gilt im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr erst ab 18 Jahren.
• Kinder zwischen einschl. 6 und 17 müssen keine FFP2-Maske tragen – hier genügt weiterhin eine medizinische Maske
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in allen Fahrzeugen obligatorisch:
Personen, die das 6. Lebensjahr vollendet haben und das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen - unabhängig von Infektionszahlen - keine FFP2-Masken im ÖPNV tragen. Eine medizinische Gesichtsmaske reicht hier aus. Für Personen ab 16 Jahren ist es seitens der Regierung weiterhin Pflicht eine FFP2 Maske zu tragen. Kinder bis einschließlich fünf Jahre sind weiter von der Maskenpflicht ausgenommen.
- Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch. Ist kein Taschentuch griffbereit, sollten Sie sich beim Husten / Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase halten.
- Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände mehrmals am Tag gründlich.
- Vermeiden Sie enge Kontakte und halten Sie Abstand zu Erkrankten.
Die WTV Geschäftsstelle in Waldshut hat seit dem 01. Juli 2021 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Für alle Fragen rund um die Tarife des WTV, Abonnements und Kündigungen steht Ihnen das Team des WTV
mit allen nicht persönlichen Kanälen weiterhin zur Verfügung:
- telefonisch unter der Nummer 07751-8964-0
- per Email: auskunft@wtv-online.de
- Fax: 07751-8964-19
Vorgänge, die der Schriftform bedürfen (Bestellvorgänge, Kündigungen, Änderungen für sämtliche WTV-Abonnements) werden gerne weiterhin auch digital (E-Mail, Fax) entgegen genommen:
-Onlinebestellungen sind neu auf unserer Homepage möglich
- ab sofort wird der WTV die Jahresabonnement-Bestellformulare (welche normalerweise ausschließlich im Original persönlich in der WTV Geschäftsstelle, Briefkasteneinwurf, Postsendung angenommen werden können) auch per E-Mail & Fax zu akzeptieren. Die Bestellfristen bleiben unverändert.
- Kündigungen/Änderungen von Jahresabonnements dürfen ebenso schriftlich, aber formlos, an den WTV gesendet werden.
- Kartenrückgaben nach Kündigungen können Sie gerne direkt in den WTV-Briefkasten in Waldshut einwerfen oder per Post senden.
- Bei einer Tarifberatung bietet der WTV, wie gewohnt, auch die telefonische Kontaktaufnahme an.
Mobilitätsagentur Bad Säckingen, St. Blasien
Die Mobilitätsagentur hat für den Publikumsverkehr geöffnet.
Die Erreichbarkeit ist ebenso telefonisch 07761-568319 oder per Email mobil@badsaeckingen.de gegeben. (Bad Säckingen)
Oder St. Blasien 07652-12068550 oder per Email mobilitaet@hochschwarzwald.de
Kunden-Center der Südbadenbus / DB Regio Bus:
Die Kunden-Center der Südbadenbus / DB RegioBus sind für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Die Erreichbarkeit ist auch telefonisch oder per Email gegeben:
KC Waldshut
07751-8759-19
auskunft@kc-waldshut.de
Waldshuter Tarifverbund GmbH | Impressum | Datenschutz